Ofac setzt sich für den Nachwuchs von Offizinapothekerinnen und -apothekern ein und organisiert jedes Jahr die Ofac Pharmacy Awards. Der im Jahr 2016 ins Leben gerufene Preis steht Pharmaziestudierenden der Universitäten Zürich (ETH), Basel, Bern und Genf offen.

Er zeichnet die besten Masterarbeiten des Jahres aus, die sich durch einen innovativen und originellen Beitrag zu einem Thema mit Bezug zur praktischen Pharmazie auszeichnen.

Die Preise - in der Regel drei - werden von einer Expertenjury vergeben, die sich aus Apothekern aus der akademischen und beruflichen Welt zusammensetzt.

Die Preisträger erhalten einen Scheck und die Möglichkeit, ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in den Strukturen von der Ofac-Gruppe zu absolvieren, um an der Entwicklung der Tools von morgen, die der Berufsstand benötigt, mitwirken zu können.

Ausgabe 2023

Teilnahme und Reglement

Um an der neuen Ausgabe der Ofac Pharmacy Awards teilzunehmen, müssen Pharmaziestudierende ihre Masterarbeit per E-Mail an folgende Adresse schicken: pharmacyawards@ofac.ch.

Neben der Masterarbeit zusammen mit einem Abstract (beides als Anhang im pdf-Format) sollte die E-Mail folgende Informationen enthalten:

  • Vollständige Kontaktdaten des Kandidaten / der Kandidatin (Name, Vorname, Adresse, Telefon und E-Mail).

  • Titel der Masterarbeit

  • Universitätsfakultät (Basel, Bern, Genf oder Zürich ETH)

  • Name des betreuenden Professors

Terminplanung

Anmeldefrist und Abgabe der Arbeiten: 15. September 2023
Beratung der Jury: 30. Oktober 2023
Preisverleihung: November 2023 (Datum noch zu bestätigen)


Reglement einsehen


Für weitere Informationen: pharmacyawards@ofac.ch - 022 718 99 86

Jury

Prof. Nicolas Schaad (Präsident)

Prof. Nicolas Schaad
(Präsident)

Professor an der Universität Genf und Chefapotheker der Pharmacie Interhospitalière de la Côte.

Dr. Isabelle Arnet

Dr. Isabelle Arnet

Privatdozentin, Lehr- und Forschungsbeauftragte am Depart. für Pharmazeutische Wissenschaften der Uni Basel.

Dr. Jean-François Locca

Dr. Jean-François Locca

Verantwortlicher Apotheker in der Pharmacie de Prilly (VD).

Dr. Mario Magada

Dr. Mario Magada

Generaldirektor  der Ofac-Gruppe.

Preisträger der vorherigen Ausgaben

2022

1. Preis: Irina Botnaru (Uni Genf)
2. Preis: Maïlys De Lise (Uni Genf)
3. Preis: Susanne Galliker (Uni Basel)

Mehr erfahren

2021

1. Preis: Carmen Thierstein (Uni Basel)
2. Preis: Michelle Amstutz (Uni Basel)
3. Preis: Katarina Karacic (Uni Basel)

Mehr erfahren

2020

1. Preis ex æquo:
Camille Maritz (Uni Genf)
Shekyb Solh Dost (Uni Genf)
3. Preis: nicht verliehen

Mehr erfahren

2019

1. Preis: Nam-Linh Vo (Uni Genf)
2. Preis: Annina Schmid (Uni Basel)
3. Preis: nicht verliehen

Mehr erfahren

2018

1. Preis: Nina Wittwer (Uni Basel)
2. Preis: Ramona Haag (Uni Basel)
3. Preis: nicht verliehen

Mehr erfahren

2017

1. Preis: Carla Moyano (Uni Genf)
2. Preis: Fatima Safa (Uni Genf)
3. Preis: Elodie Simi (Uni Genf)

Mehr erfahren

2016

1. Preis: Jasmine Randecker (Uni Basel)
2. Preis: Armelle Soukal (Uni Genf)
3. Preis: Duy Nguyen (Uni Basel)

Mehr erfahren